Zeig mir etwas Schönes! Über Kaufempfehlungen
Dies ist eine Fallstudie von 3 Projekten mit einer scheinbar trivialen gemeinsamen Aufgabe: Wie zeigen wir Benutzer:innen sinnvolle Vorschläge für das, was sie in einem Online-Shop kaufen können, ohne viel über sie zu wissen?
Das erste Projekt handelt davon, wie wir mit konventionellen Mustern kämpften, um sinnvolle Vorschläge zu gestalten. Im zweiten wechselten wir zu einer konversationellen Benutzeroberfläche und sahen, wie ihre Mechanik die Dynamik der Interaktion veränderte. Im dritten Projekt hatten wir eine Erleuchtung, wo deutlich wurde, wie sehr das Design konversationeller Benutzeroberflächen mit dem Verständnis von Sprache, Sprachakten und der Psychologie menschlichen Verhaltens verbunden ist.